Angebote und Beratung
Das Demokratiezentrum Baden-Württemberg bietet Beratung und Angebote im Bereich der Extremismusprävention, Demokratieförderung und Menschenrechtsbildung an.
Von Planspielen für Jugendliche über Workshops für Ehrenamtliche bis hin zu Vorträgen für pädagogische Fachkräfte bieten wir für alle Interessierten das passende Format.
Sie sind betroffen von rechter Gewalt oder benötigen Beratung im Umgang mit Rechtsextremismus? Hier gelangen Sie zu unseren speziellen Beratungsangeboten im Bereich Rechtsextremismus/rechte Gewalt.
BeratungBei allen Angeboten ist eine individuelle Anpassung an die Bedarfe weiterer Zielgruppen möglich.
Alle Angebote zum Download

Prävention von religiös begründetem Extremismus
Die Qualifizierung vermittelt Wissen in den Themenfeldern Islam, Neo-Salafismus, Radikalisierung, Prävention und Deradikalisierung. Die Teilnehmenden werden dazu befähigt, im Kontext ihres Arbeitsalltags präventiv gegen Radikalisierungstendenzen vorzugehen und entsprechende Anzeichen zu deuten. Die Qualifizierung Zertifizierung bildet die Grundlage dafür, als Referent
weiterlesen

Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus
Das Beratungsnetzwerk „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ bietet Beratung, Unterstützung und Entlastung für Menschen, die – in welcher Weise auch immer – von rechtsextremen Äußerungen oder Handlungen betroffen sind und/oder sich aktiv dagegen einsetzen wollen. Dafür steht die Fachstelle „kompetent
weiterlesen

Beratung für Betroffene von rechter Gewalt
Betroffene von rechter Gewalt und oft auch ihr soziales Umfeld benötigen besondere Hilfe bei der Bewältigung von psychischen, physischen und materiellen Schäden. Zur passgenauen und bedarfsgerechten Unterstützung dieser Personen wurde die Beratungsstelle eingerichtet. Das Team der Fachstelle LEUCHTLINIE steht mit
weiterlesen