Regionales Demokratiezentrum Böblingen

Regionales Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen

Das Regionale Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen ist ein Teil des Demokratiezentrums Baden- Württemberg und leistet Präventionsarbeit in den Themenfeldern Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus.

Unsere Angebote darüber hinaus:                                

  • Qualifizierung und Sensibilisierung von Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit und Gemeindejugendreferent*innen;
  • Sensibilisierung von (Präventions-) Lehrer*innen für die Extremismusprävention;
  • Workshops für Jugendliche/ Schüler*innen/ Jugendbeiräte/ Jugendgemeinderäte/ Schülersprecher*innen zu den (Online-) Strategien politischer und religiöser Extremisten und extremer Ideologien;
  • Prävention, Beratung und regionaler Ansprechpartner in den Themenfeldern religiös begründeter Extremismus, Extreme Rechte und Betroffenenberatung;
  • Informationsveranstaltungen für Interessierte;
  • Bildungsarbeit in Bezug auf regionale Besonderheiten.

 

Unsere Ziele sind:

  • Demokratieförderung im Landkreis Böblingen;
  • Vernetzung aller im Themenfeld relevanten regionalen Partnerinnen und Partner;
  • Menschenrechtsbildung;
  • Stärkung der Bildungsarbeit;
  • Regionale Belange in überregionalen Strukturen einbringen.

Das Regionale Demokratiezentrum nimmt aktiv an sozialen, politischen und Bildungsveranstaltungen im Landkreis Böblingen sowie im Großraum Stuttgart teil.

 

Kommende Veranstaltungen

  • Internationale Wochen gegen Rassismus vom 14. – 27. März 2022 im Landkreis Böblingen

Wie letztes Jahr finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ dieses Jahr im Landkreis Böblingen statt. Die Initiative „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ organsiert dieses Jahr die Wochen, das Demokratiezentrum Böblingen wird dabei eine unterstützende Rolle einnehmen.
Falls Sie Ideen für die Aktionswochen haben, melden Sie sich bei der Initiative, dort gibt es Anträge zur Anmeldung.

 

Durchgeführte Veranstaltungen

  • Tag der Demokratie in Böblingen und Herrenberg am 18.09.2021

Gemeinsam feierte das Regionale Demokratiezentrum Böblingen am 18.09.2021 jeweils in Böblingen und Herrenberg die Grundsätze unserer Demokratie. An beiden Ortschaften fand ein buntes Programm für jung und alt statt. In Böblingen wurde mit dem Jugendgemeinderat der Stadt Böblingen sowie allen Interessierten im casa nostra gefeiert. In Herrenberg wurde auf der Skateparkanalage Längenholz  zusammen mit dem Ring Politischer Jugend sowie dem Stadtjugendring Herrenberg nicht nur Demokratie gefeiert, sondern ebenso der von Jugendlichen gestaltete Chillcontainer mit Redebeiträgen und Rahmenprogramm eingeweiht.

               

  • Theaterstück „Die letzte Mission“ mit dem Kooperationspartner Inside Out e.V. aus Stuttgart, zusammen mit der Schulsozialarbeit in Böblingen, um bei den Teilnehmenden Anreize zu geben, Vorurteile und Denkmuster zu reflektieren am 25.06.2021

 

  • Online Workshop „How to Verschwörungshteorie“ mit Schüler:innen der KSS am 23. März 2021

 

  • Internationale Wochen gegen Rassismus vom 15.03. bis zum 28.03.2021 im Landkreis Böblingen

Das Regionale Demokratiezentrum mit dessen Anlaufstelle in Böblingen setzt ein Zeichen gegen Rassismus und engagiert sich bei den Aktionswochen in diesem Jahr.

In Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Flüchtlinge des Landratsamts Böblingen wurden landkreisweite Aktionen koordiniert, die sich gezielt gegen Rassismus aussprechen. Workshops, Seminare, Theateraufführungen und weitere Aktionen wurden im gesamten Aktionszeitraum mit den unterschiedlichsten Partner*innen umgesetzt.

Einen Vorgeschmack zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Landkreis Böblingen bietet der folgende Teaser:

Die Initiative „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ ist jetzt auch online abrufbar.

  • Präventionswoche am Kaufmännischen Schulzentrum in Böblingen, November 2020
 
  • Tag der Demokratie am 19.09.2020 in Böblingen, Herrenberg, Sindelfingen und Weil der Stadt
  • Kundgebung in Sindelfingen auf dem Marktplatz, Juni 2020: Jugend für Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Quelle: Demokratiezentrum Baden-Württemberg / jansssen.com

  • „Demokratie- ich bin dabei!“ eine Luftballonaktion , 14.09.2019, 11:55 Uhr, Carlo- Schmid-Platz, Weil der Stadt; LAP_Vielfalt2019_Web

 

Regionales Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen

Verein für Jugendhilfe Böblingen

Ansprechpartner:
Antonio Illari Wolf
E-Mail: boeblingen@demokratievorort.de
Tel.: 0163 8989007
(Weitere Kontaktdaten sind der Homepage vom Verein für Jugendhilfe zu entnehmen)

www.verein-fuer-jugendhilfe.de

Web: boeblingen.demokratiezentrum-bw.de