Regionales Demokratiezentrum Böblingen

Regionales Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen
Das Regionale Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen ist ein Teil des Demokratiezentrums Baden- Württemberg und leistet Präventionsarbeit in den Themenfeldern Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus.
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 15.03. bis zum 28.03.2021 im Landkreis Böblingen

Das Regionale Demokratiezentrum mit dessen Anlaufstelle in Böblingen setzt ein Zeichen gegen Rassismus und engagiert sich bei den Aktionswochen in diesem Jahr.
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration und Flüchtlinge des Landratsamts Böblingen werden landkreisweite Aktionen koordiniert, die sich gezielt gegen Rassismus aussprechen. Workshops, Seminare, Theateraufführungen und weitere Aktionen werden im gesamten Aktionszeitraum umgesetzt. Im Rahmen dessen wurde ein umfangreicher und vor allem vielfältiger Veranstaltungskalender erstellt, der alle Aktionen über die zwei Wochen im Landkreis bündelt und das Engagement jeder einzelnen Kommune und jedes Trägers würdigt. Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie folgend:
Einen Vorgeschmack zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Landkreis Böblingen bietet der folgende Teaser:
Unsere Angebote darüber hinaus:
- Qualifizierung und Sensibilisierung von Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit und Gemeindejugendreferent*innen;
- Sensibilisierung von (Präventions-) Lehrer*innen für die Extremismusprävention;
- Workshops für Jugendliche/ Schüler*innen/ Jugendbeiräte/ Jugendgemeinderäte/ Schülersprecher*innen zu den (Online-) Strategien politischer und religiöser Extremisten und extremer Ideologien;
- Prävention, Beratung und regionaler Ansprechpartner in den Themenfeldern religiös begründeter Extremismus, Extreme Rechte und Betroffenenberatung;
- Informationsveranstaltungen für Interessierte;
- Bildungsarbeit in Bezug auf regionale Besonderheiten.
Unsere Ziele sind:
- Demokratieförderung im Landkreis Böblingen;
- Vernetzung aller im Themenfeld relevanten regionalen Partnerinnen und Partner;
- Menschenrechtsbildung;
- Stärkung der Bildungsarbeit;
- Regionale Belange in überregionalen Strukturen einbringen.
Das Regionale Demokratiezentrum nimmt aktiv an sozialen, politischen und Bildungsveranstaltungen im Landkreis Böblingen sowie im Großraum Stuttgart teil.
Durchgeführte Veranstaltungen:
- Präventionswoche am Kaufmännischen Schulzentrum in Böblingen, November 2020


- Tag der Demokratie am 19.09.2020 in Böblingen, Herrenberg, Sindelfingen und Weil der Stadt
- Kundgebung in Sindelfingen auf dem Marktplatz, Juni 2020: Jugend für Demokratie und Rechtstaatlichkeit

- Veranstaltungsreihe im Rahmen von „Summer Games“ an der KBS in Böblingen, 24.07.2019;
Quelle: Demokratiezentrum Baden-Württemberg / jansssen.com
- „Lange Tafel der Vielfalt – für eine offene Gesellschaft“ im Rahmen des Strandsommers 2019 in Weil der Stadt, 24.07.2019;Flyer_Strandsommer2019
Quelle: Demokratiezentrum Baden-Württemberg / jansssen.com
- „Demokratie- ich bin dabei!“ eine Luftballonaktion , 14.09.2019, 11:55 Uhr, Carlo- Schmid-Platz, Weil der Stadt; LAP_Vielfalt2019_Web
- Jugendkonferenz, Böblingen, 17.10.2019;
- Netzwerktreffen der Regionalen Demokratiezentren, Böblingen, 22.10.2019;
- Workshop „An der Seite der Betroffenen von rechter Gewalt“ der LEUCHTLINIE, Böblingen, 24.10.2019 Ausschreibung_LEUCHTLINIE-Workshop_24.10.2019_Böblingen.
Regionales Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen
Verein für Jugendhilfe Böblingen
Ansprechpartnerin:
Xenia Aberle
(Kontaktdaten sind der Homepage vom Verein für Jugendhilfe zu entnehmen)