Das RDZ Ravensburg und Harry Potter erklären: Pressefreiheit
05.11.2020

Wo beginnt die Pressefreiheit und wo endet sie? Diese Fragen sind in jüngster Vergangenheit wieder in den Fokus der Berichterstattung geraten. Das Regionale Demokratiezentrum Ravensburg bietet hierzu am 4.12.20 einen Onlineworkshop an. Hierbei wird die Pressefreiheit an hand der Harry Potter Bücher näher betrachtet und lebensnah erklärt.
Der Workshop ist für Interessierte ab 10 Jahren und es spielt dabei keine Rolle, ob man die Harry Potter Bücher und Filme auswendig kennt oder noch nie etwas von diesen Zauberei-Geschichten gehört hat.
Kleiner Vorgeschmack macht Lust auf mehr:
Rita Kimmkorn ist so ziemlich die schrecklichste Journalistin, die man sich vorstellen kann: sie bedrängt ihre Interviewpartner, sie spioniert illegal ihre Opfer aus, sie erfindet Geschichten völlig frei und sie verstrickt wahre Ereignisse so schamlos mit Lügen, dass die Menschen darin zu Opfern werden. Damit berichtet sie nicht nur, sondern sie nutzt ihre Macht als Journalistin des „Tagespropheten“ gezielt aus und nimmt Einfluss auf die Ereignisse. Was für Harry Potter eine Menge Ärger und Probleme bedeutet, ist auch in der echten Welt ein zunehmendes Problem. Am Beispiel des berühmten Zauberlehrlings wollen wir uns auf eine Entdeckungsreise begeben, um zu verstehen, warum Pressefreiheit für eine Demokratie so wichtig ist, wo die Grenzen von Journalisten liegen und wie man falsche Informationen erkennen kann. Vielleicht finden wir so auch das Rezept für unseren eigenen Veritas-Trank.
Interesse geweckt? Dann schauen Sie vorbei und melden sich verbindlich unter info@kreisjugendring-rv.de an.