Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Vielfaltcoach. Mentorenausbildung für Schülerinnen und Schüler
Im Mentorenprogramm Vielfaltcoach beschäftigen sich Jugendliche in zwei Kurseinheiten mit den Themen Identität, Vielfalt und Gruppenzugehörigkeiten, Menschenrechte, Vorurteile und Diskriminierung, Hass im Netz und Fake News und werden anschließend selbst aktiv. Im Fokus der Ausbildung stehen persönliche Erfahrungswerte sowie praktische
weiterlesen
QUARARO – das interaktive Demokratiespiel
QUARARO ist ein Lernspiel, das die Fähigkeit fördert, sich eine eigene Meinung zu bilden und Entscheidungen zu treffen. Kinder und Jugendliche lernen Vielfalt, Demokratie und Toleranz kennen. Dabei wird diskutiert, debattiert und nachgedacht. Zentrale Fragestellungen sind dabei Grundwerte unserer Gesellschaft
weiterlesen

„Kicken gegen Rechts“ – Demokratiestärkendes Fußballturnier
Fairness und Respekt sind die Grundlagen des gemeinsamen Fußballspiels und die unseres gemeinsamen Zusammenlebens. Die Einübung einer fairen und respektvollen Grundeinstellung kann bereits im Kindesalter auf dem Fußballplatz beginnen. Der Fußball ist vielfältig – genau wie unsere Gesellschaft. Wo also
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine
In der Kategorie Termine wurden keine Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse für sonstige Artikel

LEUCHTLINIE eröffnet regionale Anlaufstelle
Am 01. Juni 2017 wurde im Mehrgenerationenhaus LINDE in Kirchheim unter Teck die erste regionale Anlaufstelle von „LEUCHTLINIE - Beratung für Betroffene von rechter Gewalt“ eröffnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Konzept der landesweiten Hilfseinrichtung „LEUCHTLINIE - Beratung für Betroffene
weiterlesen

Bundesverfassungsschutz will Identitäre Bewegung beobachten
Die "Identitäre Bewegung Deutschland" wird nun auch bundesweit beobachtet. Im Landesverfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2015 sind sie bereits erwähnt. In jüngster Zeit treten sie verstärkt mit Aktionen an die Öffentlichkeit, erst kürzlich in Tübingen. Seit 2012 ist die aus Frankreich kommende Gruppierung
weiterlesen

Eine Geschichte des Kampfes um Wahrheit und Gerechtigkeit
Das dokumentarische Theaterstück „NSU-Monologe“ der Berliner Bühne für Menschenrechte wurde im Rahmen der LEUCHTLINIE-Fachtagung „An der Seite der Betroffenen von rechter Gewalt“ im Kulturzentrum Merlin aufgeführt. Rund 120 Interessierte fanden sich am Abend des 24.10.2017 zu einer bewegenden Aufführung des
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Newsletter
Vorname Nachname Email Anrede - Herr Frau Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der
weiterlesen
DZ vor Ort
Sie können unsere Angebote und Beratung auch direkt bei Ihnen vor Ort in Anspruch nehmen: Regionale Demokratiezentren: Im Sinne der Sozialraumorientierung dienen die Regionalen Demokratiezentren als Ansprechpartner vor Ort. Als lokale Bildungs-, Dienstleistungs- und Netzwerkpartner bieten sie in 15 Stadt-
weiterlesen
Was wir wollen
Das Demokratiezentrum Baden-Württemberg ist eine Koordinierungsstelle für Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das sind die Ziele des Bundesprogramms "Demokratie leben!" Demokratie fördern: „Demokratie leben!“ stärkt das Verständnis
weiterlesen