Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Islam im Plural
... ein Qualifikationsangebot für einen differenzierten Umgang mit dem Islam und seinen Richtungen: Integration stellt sich als eine schwierige Aufgabe dar, weil mit vielen Unbekannten gearbeitet wird. Nicht nur die Kultur, auch jeder Mensch ist individuell und damit verschieden. Unkenntnis
weiterlesen

Rechte Musik – Einstiegsdroge oder überschätzt?
Was bewirkt rechtsextreme Musik? Stellt sie noch eine Gefahr dar? Musik, Konzerte und Popkultur dienen den extremen Rechten dazu, junge Menschen zu beeinflussen, sich selbst zu feiern und Parolen durch ständiges Wiederholen einzutrichtern. Auch rechtsextreme Musik hat sich weiterentwickelt: Es
weiterlesen
Meinung mit Respekt
Rollenspiel zur Meinungsbildung „Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden“, sagte Rosa Luxemburg und sprach sich damit für Meinungsvielfalt aus. Im öffentlichen Raum melden sich Andersdenkende deutlich zu Wort. Die politische Kultur im Land ist gekennzeichnet durch hitzige Debatten,
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine
In der Kategorie Termine wurden keine Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse für sonstige Artikel

Reconquista Internet ruft zum Meldemarathon bei respect! auf
In seinem am Wochenende an 12 große Medienhäuser verschickten „Hassreport“ ruft die Bewegung in der 40. Kalenderwoche 2018 jeden couragierten Bürger dazu auf, strafrechtlich relevante Inhalte an die Meldestelle respect! des Demokratiezentrum Baden-Württemberg zu melden. Meldungen sind direkt unter Ticket
weiterlesen

„Extremismus – (k)ein Thema für die Jugendarbeit?“
Unter dieser Leitfrage eröffnete Landrat Sven Hinterseh am Donnerstag, den 23. Juni 2016, den Fachtag des Demokratiezentrums in Villingen-Schwenningen. Teilgenommen haben Fachkräfte der Sozial- und Jugendarbeit, der örtliche Moscheeverein Selam e.V. und einige Migrantenselbstorganisationen, ebenso wie ein Vertreter der lokalen
weiterlesen

Fremd – Feind – Freund. WissensWerte in unserer Demokratie
Die vier Landkreise Hohenlohekreis, Main-Tauber, Neckar-Odenwald und Schwäbisch Hall veranstalten gemeinsam einen Fachtag gegen Rassismus am 12.07.2017 in Künzelsau-Gaisbach. Ziel ist die Sensibilisierung und bewusste Wahrnehmung von ins extremistische Lager tendierenden Entwicklungen sowie Information über Aktions- und Reaktionsmöglichkeiten. Eröffnet wird
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten

Regionales Demokratiezentrum Oberschwaben
Das Demokratiezentrum Oberschwaben ist eine regionale Anlaufstelle des Demokratiezentrums Baden-Württemberg und leistet Beratungs-, Vernetzungs- und Präventionsarbeit in den Themenfeldern Rechtsextremismus und religiös begründeter Extremismus. In Trägerschaft der Kreisjugendringe Ravensburg und Biberach versteht sich das Demokratiezentrum Oberschwaben als Regionale Anlaufstelle des
weiterlesen
Kontakt
Gerne können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und dazu das unten stehende Kontaktformular benutzen. Bei Beratungsbedarf finden Sie unter Beratungsangebote die verschiedenen Ansprechpartner. Über dieses Kontaktformular wird Ihre Anfrage zur jeweils zuständigen Stelle weitergeleitet und Sie erhalten schnellstmöglich Antwort. Persönliche
weiterlesen

Regionales Demokratiezentrum Freiburg
Das Demokratiezentrum Freiburg ist eine regionale Anlaufstelle des Demokratiezentrums Baden-Württemberg und leistet Beratungs-, Vernetzungs- und Präventionsarbeit in den Themenfeldern religiös begründeter Extremismus und Rechtsextremismus. Angesiedelt ist das Demokratiezentrum Freiburg bei dem Präventions- und Bildungsprojekt turuq_, einem Kooperationspartner der Stadt Freiburg. turuq_
weiterlesen