
Gesellschaftssache Prävention
Ahmad Mansour und Barbara Traub (IRGW) im Gespräch. Eine Abendveranstaltung mit Vortrag und Diskussion. Ahmad Mansour spricht zu Demokratieförderung bedeutet Integration. Das anschließende Podiumsgespräch mit Ahmad Mansour und Prof. Barbara Traub unter Einbezug des Plenums wird moderiert von Siri Warrlich.
weiterlesen

Multischulung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald am 02.07.21
Das Regionale Demokratiezentrum Breisgau-Hochschwarzwald richtet am 02.07.2021 eine Multiplikatorenschulung für 2 unterschiedliche Workshops aus. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Ehrenamtliche, pädagogische Fachkräfte, die sich zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ausbilden lassen möchten, um das Angebot in ihrem eigenen Umfeld umzusetzen
weiterlesen

Online-Schulung für QUARARO
QUARARO - Demokratie spielend lernen. Das Demokratiespiel QUARARO kombiniert Theorie und Praxis in einem leicht zugänglichen pädagogischen Angebot, das es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene demokratische Entscheidungsformen selbst zu erleben. Sie möchten mehr über QUARARO erfahren? Eine ausführliche Übersicht über Methodik
weiterlesen

Kinderrechte – Das Spiel
Dass es Rechte für Kinder und Jugendliche gibt, ist sicherlich bei den meisten bekannt. Was bedeutet das aber konkret und wie sehen die Gesetze im Einzelnen aus? Das können nun Kinder und Jugendliche mit "Das Grosse Kinderrechte-Spiel" hautnah erleben und
weiterlesen

Dr. Jens Ostwaldt verlässt die Fachstelle PREvent!on bei der Jugendstiftung
Abschied aus dem Demokratiezentrum: Fünf Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit zur Prävention von religiös begründetem Extremismus im Demokratiezentrum Baden-Württemberg – Wechsel in die Lehre Am 30. September hat Dr. Jens Ostwaldt seinen letzten Arbeitstag als Leiter der Fachstelle „PREvent!on – Prävention
weiterlesen

Demokratie braucht Einmischung
In 20 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs findet am 19.09.2020 der Aktionstag für mehr Engagement in der Demokratie statt. Die Online-Kampagne startet bereits am 1. September. Hier Informationen zum Mitmachen! Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene werden angesprochen: „Mischt euch ein,
weiterlesen

Neues Handbuch für demokratiestärkende Fußballturniere
Pünktlich zu Beginn der neuen Bundesliga Saison veröffentlicht das Demokratiezentrum Baden-Württemberg ein Handbuch zur Organisation demokratiestärkender Fußballturniere. Fußball ist mit Abstand der Sport mit der größten Reichweite. Milliarden verfolgen Fußballweltmeisterschaften, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit 7 Millionen Mitgliedern der
weiterlesen

Turnschuhbotschafter unterwegs!
Im Rahmen des Projekts „Ambassadors in Sneakers – A Young Leaders’ Transatlantic Summer Academy on Human Rights“ widmen sich derzeit 24 Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte aus den USA und Deutschland gemeinsam dem status quo und den historischen Wurzeln der Menschenreche in
weiterlesen

Zweite Auflage des „Freunde statt Fremde“-Cups an der Pestalozzi-Realschule in Freiburg
Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto „SC Freiburg - mehr als Fußball" organisierte der Sport-Club am internationalen Tag gegen Rassismus (21. März) 2017 zum zweiten Mal den „Freunde statt Fremde"-Cup an der Pestalozzi-Realschule. Unterstützung erhielt der SC dabei
weiterlesen