
Musikszene in der Extremismus-Präventionsarbeit
Auftaktveranstaltung in der Popakademie Mannheim Musikszenen in der Extremismus Präventionsarbeit Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Fachstelle PREvent!on – Prävention von religiös begründetem Extremismus des Demokratiezentrums Baden-Württemberg bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg & der Popakademie Baden-Württemberg Hochschule in Mannheim, Baden-Württemberg Da Musikgenres
weiterlesen

Einführung in die Prävention von religiös begründetem Extremismus (Modul P1)
Neuer Termin! Die Qualifizierung vermittelt Wissen in den Themenfeldern Islam, Neo-Salafismus, Radikalisierung, Prävention und Deradikalisierung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dazu befähigt, im Kontext ihres Arbeitsalltags präventiv gegen Radikalisierungstendenzen vorzugehen und entsprechende Anzeichen zu deuten. Die Qualifizierung kann mit der
weiterlesen

Neuer Termin: Das Einmaleins der Systemischen Beratung (Modul SB1)
Systemisch orientierte Konzepte, lösungs- und ressourcenorientierte Formen der Beratung und Begleitung gehören zu den Standards der Arbeitsweisen in psychosozialen Kontexten. Nachhaltige und wirkungsvolle Beratung basiert auf einer Grundhaltung der Wertschätzung, Anerkennung, der Klarheit und der Transparenz. Die Fortbildung ist geprägt
weiterlesen

Dr. Jens Ostwaldt verlässt die Fachstelle PREvent!on bei der Jugendstiftung
Abschied aus dem Demokratiezentrum: Fünf Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit zur Prävention von religiös begründetem Extremismus im Demokratiezentrum Baden-Württemberg – Wechsel in die Lehre Am 30. September hat Dr. Jens Ostwaldt seinen letzten Arbeitstag als Leiter der Fachstelle „PREvent!on – Prävention
weiterlesen

7. Forum Albbündnis: „Wie viel Extremismus verträgt unsere Gesellschaft?“
Nehmen Sie teil am 7. FORUM ALBBÜNDNIS. Dieses Mal wird das Thema "Wie viel Extremismus verträgt die Gesellschaft?" im Mittelpunkt stehen. Es werden die Aspekte Religion, Verschwörungsmythen und demokratische Werte behandelt und dazu spannende Workshops angeboten. Weitere Infos finden Sie
weiterlesen

Dschihadisten werben um Mädchen und junge Frauen
Web-Propaganda für Terror und Gewalt auf weibliche Zielgruppe zugeschnitten Dschihadistische Angebote im Social Web nehmen Mädchen und junge Frauen ins Visier und versuchen, sie für Terrororganisationen zu rekrutieren: Sie sollen Dschihadisten heiraten, Kinder gebären und sie im Sinne der islamistischen
weiterlesen

Der pädagogische Fachtag „Generation Allah!? – Umdenken im Umgang mit religiösem Extremismus“
Voll besetzte Säle: Der pädagogische Fachtag „Generation Allah!? - Umdenken im Umgang mit religiösem Extremismus“ stößt auf großen Anklang. Wie können wir uns religiösem Extremismus stellen? Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Diese Fragen versuchte der Hauptvortrag des pädagogischen
weiterlesen

Startschuss für die Qualifizierung PREvent!on
Am 29. und 30. Juni veranstaltete die Fachstelle PREvent!on im Kloster Heiligkreuztal die erste Fortbildung im Themenfeld religiös begründeter Extremismus im Rahmen der Qualifizierung zum kommunalen Berater bzw. zur kommunalen Beraterin Extremismusprävention. Die „Einführung in die Prävention von religiös begründetem
weiterlesen

„Extremismus – (k)ein Thema für die Jugendarbeit?“
Unter dieser Leitfrage eröffnete Landrat Sven Hinterseh am Donnerstag, den 23. Juni 2016, den Fachtag des Demokratiezentrums in Villingen-Schwenningen. Teilgenommen haben Fachkräfte der Sozial- und Jugendarbeit, der örtliche Moscheeverein Selam e.V. und einige Migrantenselbstorganisationen, ebenso wie ein Vertreter der lokalen
weiterlesen