Multischulung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald am 02.07.21

Multischulung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald am 02.07.21

Das Regionale Demokratiezentrum Breisgau-Hochschwarzwald richtet am 02.07.2021 eine Multiplikatorenschulung für 2 unterschiedliche Workshops aus. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Ehrenamtliche, pädagogische Fachkräfte, die sich zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ausbilden lassen möchten, um das Angebot in ihrem eigenen Umfeld umzusetzen
weiterlesen

Onlineformat: „Angst um die Vormachtstellung“

Am 19.04.2021, 18:00 bis 20:00 Uhr findet das Onlineformat "Angst um die Vormachtstellung": Über den gesellschaftlichen Einfluss und die Anschlussfähigkeit von Antifeminismus Seit Mitte der 2000er Jahre sind die Beschwörungen von “Gender-Ideologie”, “Erziehung zum Einheitsmenschen” und “feministische Weltverschwörung” mindestens unter
weiterlesen

Online-Format: Antisemitismus und Verschwörungstheorien

In jüngster Zeit steigen die Zahlen antisemitischer Übergriffe und Beleidigungen in Deutschland. Was lange als „unsagbar“ galt, wird in der Öffentlichkeit wieder postuliert, Jüdinnen und Juden wird Ablehnung entgegengebracht. Alte Vorurteile werden neu belebt und Verschwörungsmythen unreflektiert weitergegeben – gerade
weiterlesen
Online Format: Verschwörungstheorien und Fake News

Online Format: Verschwörungstheorien und Fake News

Nach unserem ersten online Format zu Verschwörungstheorien und Fake News Anfang April möchten wir zu einer Wiederholung des Formats einladen. Die Gerpächsrunde dreht sich um aktuelle Verschwörungstheorien, deren Funktionsweisen und den Umgang damit. Bei Bedarf können von Ihnen konkrete Fälle
weiterlesen
da.gegen.rede | Abschlussveranstaltung

da.gegen.rede | Abschlussveranstaltung

Am 9. Oktober 2019 lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V. gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zur Abschlussveranstaltung des Modellprojekts Da.Gegen.Rede – Zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz ein. In den Räumlichkeiten des Hospitalhofs erwarten
weiterlesen