Musikszene in der Extremismus-Präventionsarbeit

Musikszene in der Extremismus-Präventionsarbeit

Auftaktveranstaltung in der Popakademie Mannheim   Musikszenen in der Extremismus Präventionsarbeit Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Fachstelle PREvent!on – Prävention von religiös begründetem Extremismus des Demokratiezentrums Baden-Württemberg bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg & der Popakademie Baden-Württemberg Hochschule in Mannheim, Baden-Württemberg Da Musikgenres
weiterlesen
Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis zum 28. März werden in diesem Jahr auch im Landkreis Böblingen umgesetzt. Die Koordinierung hierfür übernehmen das Regionale Demokratiezentrum Böblingen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Böblingen, Amt für Migration und Flüchtlinge unter
weiterlesen
Jetzt NEU: Broschüre zu E-Partizipation

Jetzt NEU: Broschüre zu E-Partizipation

Die Broschüre zu E-Partizipation ist zum Download bereit:   Kreative Ideen sind gefragt, um analoge Angebote in Jugendorganisationen, -häusern und -gruppen sinnvoll durch digitale Angebote zu ergänzen. Die neue Broschüre „E-Partizipation: 6 Impulse to go“, als Download abrufbar über die
weiterlesen
Kinderrechte – Das Spiel

Kinderrechte – Das Spiel

Dass es Rechte für Kinder und Jugendliche gibt, ist sicherlich bei den meisten bekannt. Was bedeutet das aber konkret und wie sehen die Gesetze im Einzelnen aus? Das können nun Kinder und Jugendliche mit "Das Grosse Kinderrechte-Spiel" hautnah erleben und
weiterlesen
Trotz Corona durchstarten: Mit dem Förderprogramm für kommunale Jugendbeteiligung

Trotz Corona durchstarten: Mit dem Förderprogramm für kommunale Jugendbeteiligung

Mit dem Programm „Jugend BEWEGT – Politik KONKRET: lokal. wirksam. vernetzt.“ möchten die Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Landesjugendring Baden-Württemberg die Beteiligung junger Menschen im kommunalen Lebensraum nachhaltig fördern und verankern. Hier geht's zur aktuellen Ausschreibung Hier geht’s zum Förderantrag https://jugendbeteiligung-bw.de/wp-content/uploads/2020/06/Projektantrag-_Jugend_BEWEGT.pdf
weiterlesen
QUARARO – Demokratie spielend lernen

QUARARO – Demokratie spielend lernen

Das Demokratiespiel QUARARO kombiniert Theorie und Praxis in einem leicht zugänglichen pädagogischen Angebot, das es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene demokratische Entscheidungsformen selbst zu erleben. QUARARO ist ab sofort im Online-Shop der Jugendstiftung Baden-Württemberg verfügbar. Das Wort QUARARO leitet sich ab
weiterlesen
Do you KEHR?

Do you KEHR?

Informationsveranstaltung in Öhringen (Hohenlohekreis) am 11.11.2017. Am Samstag, 11.11.2017 findet in Öhringen von 10:00 – 14:00 Uhr am Hafenmarkt eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „WE KEHR“ statt. Mithilfe von Informationstafeln, Spielen und einer Performance wird gezeigt, wie Demokratiefeinde und Rechtspopulisten
weiterlesen
Länderübergreifender Austausch zur Extremismusprävention in Heidelberg

Länderübergreifender Austausch zur Extremismusprävention in Heidelberg

Die Demokratiezentren in den Bundesländern verfolgen unterschiedliche Ansätze, aber die gleichen Ziele: Extremismusprävention, Demokratieförderung und Unterstützung von Engagierten sowie von Betroffenen. Dazu gab es am 27. und 28. Juni ein länderübergreifendes Austauschtreffen der Landeskoordinierungsstellen im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti
weiterlesen