
da.gegen.rede | Abschlussveranstaltung
09.10.2019, 17:30 - 20:30 Uhr

Am 9. Oktober 2019 lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V. gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zur Abschlussveranstaltung des Modellprojekts Da.Gegen.Rede – Zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz ein.
In den Räumlichkeiten des Hospitalhofs erwarten die interessierten Teilnehmenden Einblicke in den Verlauf des Projekts, ein Podium zur Frage der aktuellen Relevanz des Themas und wie es nun in Baden-Württemberg nach dem Projektende weitergeht. Abgerundet wird der Abend mit einem offenen Beisammensein bei Getränken und kleinen Leckereien.
Eine Projektabschließende Broschüre mit vielen interessanten Beiträgen u. a. von Eren Güvercin, Vanessa Vu, Armin Langer, Sina Laubenstein, Michael Butter und vielen mehr, wird für alle Teilnehmenden kostenlos bereitgestellt.
Über Ihr kommen freuen sich das Projektteam
Mathieu Coquelin und Stephan Ruhmannseder
Programm:
17:30 Uhr | Ankunft
18:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Projektergebnisse: Mathieu Coquelin
Podium mit:
Manne Lucha, MdL
Minister für Soziales und Integration
Prof. Dr. Diana Rieger
Ludwig-Maximilians-Universität München
Şenay Mercan
Projektteilnehmerin
Stephan Ruhmannseder
Projektleitung Meldestelle respect!
Gülsüm Serdarouğlou
Moderation
19:30 Uhr | Offenes Ende bei Speis und Trank
Informationen zum Projekt unter dagegenrede.lag-mobil.de.
Details
Datum: 09.10.2019
Zeit: 17:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart , Deutschland
Veranstalter: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: 07042/83 17 47
E-Mail: Info@demokratiezentrum-bw.de