
Einführungsmodul: Prävention von religiös begründetem Extremismus (Modul C)
18.06.2018, 10:00 Uhr - 19.06.2018, 17:00 Uhr

Das zweitägige Seminar ist der Teil der modularen Qualifizierung und bildet die Grundlage der Ausbildung zur Referentin / zum Referenten im Bereich des religiös begründeten Extremismus und kann von allen pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie allen Interessierten besucht werden.
Die Themen des Einführungsmodul sind:
Tag 1
- Einführung in die Grundlagen des Islams
- Radikale Ideologien. Islamismus und Neo-Salafismus: Was bezeichnen diese Begriffe und wie lassen sich die Konzepte dahinter definieren?
- Warum radikalisieren sich Jugendliche? Darstellung von Faktoren und Modellen zur Darstellung religiös begründeter Radikalisierung
Tag 2
- Attraktivitätsmomente neo-salafistischer Ideologie. Analyse von Propagandamaterial.
- Rekrutierung und Anwerbung
- Möglichkeiten der Präventionsarbeit in den Arbeitsfeldern der Teilnehmenden.
Das Modul kann alternativ auch am 17./18.09.2018 in Karlsruhe besucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Details
Beginn: 18.06.2018,10:00 Uhr
Ende: 19.06.2018,17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bildungshaus St. Bernhard, An der Ludwigsfeste 50, Rastatt
Veranstalter: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: 07042/83 17 47
E-Mail: Info@demokratiezentrum-bw.de