
Einführung in die Prävention von religiös begründetem Extremismus (Modul P1)
17.11.2020, 10:00 Uhr - 18.11.2020, 17:00 Uhr

Neuer Termin!
Die Qualifizierung vermittelt Wissen in den Themenfeldern Islam, Neo-Salafismus, Radikalisierung, Prävention und Deradikalisierung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dazu befähigt, im Kontext ihres Arbeitsalltags präventiv gegen Radikalisierungstendenzen vorzugehen und entsprechende Anzeichen zu deuten. Die Qualifizierung kann mit der Zertifizierung als Kontaktperson Deradikalisierung abgeschlossen werden.
Das Modul P1 stellt das Einführungsmodul dar und hat folgende Themen zum Schwerpunkt:
Einführung in das Themenfeld „Islam“
Religion und Ideologie: Abgrenzung von Islam, Islamismus, Salafismus
Radikalisierungsprozesse und Rekrutierungspraktiken
Die islamistische und salafistische Szene in Deutschland
Das Programm ist in Kürze hier abrufbar.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist eine anerkannte Bildungseinrichtung nach § 5 Abs. 3 i. V. m. § 6 Absatz 6 VO Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Für dieses Angebote können Sie Bildungszeit für die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeit in Anspruch nehmen. Das Antragsformular und alle Merkblätter dazu erhalten Sie zum Download unter www.bildungszeit-bw.de. Der Antrag auf Bildungszeit muss spätestens acht Wochen vor Beginn der Bildungszeit beim Arbeitgeber schriftlich vorliegen.
Details
Beginn: 17.11.2020,10:00 Uhr
Ende: 18.11.2020,17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Paracelsusstraße 89, 70599 Stuttgart , Deutschland
Webseite: https://www.christkoenigshaus.de/meta/start.html
Veranstalter: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Telefon: 07042/83 17 47
E-Mail: Info@demokratiezentrum-bw.de