
Multischulung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald am 02.07.21
02.07.2021

Das Regionale Demokratiezentrum Breisgau-Hochschwarzwald richtet am 02.07.2021 eine Multiplikatorenschulung für 2 unterschiedliche Workshops aus.
Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Ehrenamtliche, pädagogische Fachkräfte, die sich zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ausbilden lassen möchten, um das Angebot in ihrem eigenen Umfeld umzusetzen oder auf Honorarbasis für das Demokratiezentrum Baden-Württemberg tätig zu werden.
Die Schulung wird von 10-16:30 Uhr stattfinden
Folgende Inhalte werden bearbeitet:
Unsere Fachstelle „PREven!ion“ bietet unter neuer Leitung den Workshop „WERTEvoll“ als Präsenz- und Online-Angebot an für die Umsetzung mit Schüler:innen ab Klasse 7. Er basiert auf der Übung „Kreuzfahrt“, die sicher einigen schon bekannt ist. „WERTEvoll“ zielt darauf ab, demokratische Werte zu verstehen und zu erkennen und in interaktiven Übungen anzuwenden. Die Teilnehmenden erfahren ihre eigenen Werte im Zusammenspiel mit einer toleranten Mehrheitsgesellschaft. Dabei sollen Teilnehmende sich mit ihren eigenen Werten sowie Lebenszielen auseinandersetzen und beurteilen können, wie man Toleranz und Vielfalt als Gegenmittel zu Dogmatisierung und Fundamentalismus verstehen kann.
Als Zweites bietet Cord Dette die Schulung im Workshop „Verschwörungstheorien – was steckt dahinter?“ an. Dieser Workshop richtet sich an jüngere Schülerinnen und Schüler in Werkreal- und Förderschulen. Die Gefahren von Fake News und Verschwörungstheorien werden in leicht verständlicher Sprache erklärt und mit Übungen nachvollziehbar dargeboten. Ab Herbst kann in beiden Workshops hospitiert werden.
Die Multischulung ist als Präsenzveranstaltung von 10-16:30 Uhr geplant und für Sie kostenfrei.
Es gibt die Möglichkeit dafür Bildungsurlaub zu beantragen.
Melden Sie sich nun verbindlich an. Weitere Informationen folgen zeitnah.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Details
Datum: 02.07.2021