
Umgang mit Antisemitismus und Rassismus beidseits der Grenze
06.11.2019, 09:30 Uhr - 07.11.2019, 16:00 Uhr

Das Modelprojekt „Kooperation ohne Grenzen“ veranstaltet vom 6.-7. November 2019 eine Tagung zum Thema Antisemitismus und Rassismus und wie in Frankreich sowie Deutschland damit umgegangen wird. Es werden einige Berichte über antisemitische und rassisitsche Vorfälle im Elsass und in Deutschland vorgestellt. Daraufhin werden im Anschluss Methoden und Materialien zum Umgang mit dieser Art Vorfälle aufgezeigt und erklärt.
Die Teilnahme ist kostenlos, sowie die Verpflegung und Übernachtung. Melden Sie sich nun verbindlich an und seien Sie Teil dieses bilateralen und auch bilingualen Austausches. Die gesamte Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie unter Antisemintismus beidseits der Grenze.
Anmelden können Sie sich hier.
Details
Beginn: 06.11.2019,09:30 Uhr
Ende: 07.11.2019,16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Internationale Begegnungsstätte Albert-Schweitzer Militaire, 67110 Niederbronn-les-Bains , Frankreich
Telefon: 00 33 3 88 80 81 27
Veranstalter: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Veranstalter: FDMJC d’Alsace