Lade Veranstaltungen

Vertiefung extreme Rechte und Antisemitismus

Die Qualifizierung (Modul K2) vermittelt Wissen und Informationen zu

  • aktuellen Entwicklungen im Themenfeld
  • Antisemitismus heute. Wurzeln und Auswüchse
  • Die Neue Rechte, Identitäre Bewegung und rechte Vernetzungen
  • Grauzonenmusik und Jugendkultur oder „Rechte Kinder – Kinderrechte: Kinder aus extrem rechten Familien“
  • Reichsbürger und ihre Bedeutung in der extremen Rechten

Das Seminar ist Teil der Fortbildungsreihe „Expertise und Handlungsfähigkeit in der Extremismusprävention“. Die gesamten Inhalte finden Sie hier.

Das Seminar ist ausgebucht, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist eine anerkannte Bildungseinrichtung nach § 5 Abs. 3 i. V. m. § 6 Absatz 6 VO Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Für dieses Angebote können Sie Bildungszeit für die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeit in Anspruch nehmen. Das Antragsformular und alle Merkblätter dazu erhalten Sie zum Download unter www.bildungszeit-bw.de. Der Antrag auf Bildungszeit muss spätestens acht Wochen vor Beginn der Bildungszeit beim Arbeitgeber schriftlich vorliegen.

Details

Beginn: 06.12.2021,10:00 Uhr

Ende: 07.12.2021,17:00 Uhr